Green Poison CBD
gezüchtet von Sweet Seeds
Hier findest du alle Infos zu Green Poison CBD von Sweet Seeds. Wenn du nach Infos zu Green Poison CBD von Sweet Seeds suchst, hier findest du die Grundinformationen oder Abstammung / Genealogie zu dieser Cannabissorte - und viele weitere Infos wenn du den Links folgst - oder durchsuche alle Green Poison Sorten (7) um eine andere Version von einem anderen Züchter zu finden. Wenn du selber persönliche Erfahrungen mit dem Anbau oder Konsum dieser Cannabissorte hast - bitte benutze doch unsere Upload Möglichkeiten um Sie auch Anderen zugänglich zu machen!
Infos vom Züchter
Green Poison CBD ist eine indica/sativa Sorte von Sweet Seeds und kann drinnen (wo die weiblichen Pflanzen ±49 Tage Blütezeit benötigen) und draussen angebaut werden. Sweet Seeds' Green Poison CBD ist eine CBD-Sorte mit ungefähr gleichviel CBD und THC und ist/war nur als feminisierte Samen erhältlich.
Sweet Seeds' Green Poison CBD Beschreibung
Green Poison CBD® registrierte Marke von Sweet Seeds®
Sorte reichhaltig an Cannabidiol (CBD) einer der am schnellsten blühenden und geschätzten Sorten des Sweet Seeds® Katalogs, die Green Poison® (SWS14).
Green Poison CBD® (SWS70) ist eine Hybridsorte, die aus der Kreuzung zwischen unserer Green Poison® und einem ausgewählten CBD-reichhaltigen Klon, abstammend von der Diesel-Familie, entsteht.
Das THC:CBD-Verhältnis dieser Sorte liegt zwischen 1:1 und 1:2.
Hybrid-Sorte mit überwiegend Indica-Struktur und sehr hoher Produktion. Sie entwickelt einen großen Hauptbud und reichlich lange und geschmeidige Nebenzweige. Die Sorte wächst sehr schnell und kräftig, außerdem bildet sie sehr schnell und dynamisch Blüten wie bei der ursprünglichen Green Poison®.
Das Aroma dieser Sorte ist köstlich, sehr intensiv und ausgeprägt, süß und fruchtig, mit Noten von Rucola und Walnüssen, durchzogen mit einem Hauch von Mandarine.
Obwohl diese Sorte durch ihre rasche Blütenbildung den Anforderungen des Indoor-Anbaus völlig angepasst ist, eignet sie sich auch hervorragend für den Freilandanbau in Feuchtregionen, die besonders anfällig für Pilzbefall sind und die in kalten Klimazonen liegen, da die Ernte dem Auftreten der Botrytis (Grauschimmel) zuvorkommt, der die Buds der Indica längerer Blütenbildung dezimiert, und in kalten Regionen kommt sie dem Eintreffen der niedrigen Temperaturen zuvor.
Datenblatt
Sorte SWS70
Indica: 55% / Sativa: 45%
THC: 5-9% · CBD: 5-12%
Verhältnis THC: CBD: (1:1-1:2)
Produktion innen: 500-650 g/m2
Produktion im Freien: 500-700 g/Pflanze
Indoor Blüte: 7 Wochen
Ernte Outdoor: Mitte/ Ende September
Green Poison CBD Ahnenforschung / Stammbaum
- Green Poison CBD »»» Green Poison x Unknown Strain CBD rich
- Green Poison
- Unknown Strain CBD rich »»» Unknown Strain
Green Poison CBD Stammbaum-Karte
Zeige alle Eltern der Sorte Green Poison CBD in unserer dynamischen Karte
Lade hier deine Infos zu dieser Sorte hoch:
Besitzt du weitere Informationen zu Sweet Seeds' Green Poison CBD aus erster Hand? Dann hilf beim Ausbau des SeedFinders und lade deine Informationen hoch - der nächste Grower auf der Suche nach Input zu Sweet Seeds' Green Poison CBD wird's dir Danken!
Bilder
Bilder sagen mehr als tausend Worte! Green Poison CBD Lade deine Bilder hier hoch und hilf dadurch anderen Growern einen besseren Eindruck von dieser Sorte zu bekommen.
Direkt-Vergleiche
Du hast Green Poison CBD schon einmal zusammen mit einem anderen Strain angebaut? Bitte lade hier deinen Direktvergleich hoch!
Sorten Steckbriefe
Bitte Green Poison CBDerweitere den Steckbrief mit deinen Erfahrungen zu Wuchs, Blütezeit, Geschmack, Wirkung, Bewertungen, Grow-Tips, Kommentaren usw. usf.!
Medizinisches
Du hast Erfahrungen mit der medizinischen Wirkung von Green Poison CBD? Lade hier deine Informationen hoch und hilf damit eventuell auch Anderen mit gesundheitlichen Problen!
Threads
Verlinke hier mit einem Klick passende Beiträge oder Grow-Reports zu Green Poison CBD aus verschiedenen, externen Grower-Communities und Kiffer-Foren.
Videos
Verknüpfe hier Videos von YOUtube mit Informationen über Green Poison CBD direkt mit dem SeedFinder.